Digitale und gesundheitliche Kompetenz der Versicherten stärken

Robert Leitl und Helmut Krause, Verwaltungsratsvorsitzende der BIG direkt gesund

Robert Leitl und Helmut Krause, Verwaltungsratsvorsitzende BIG direkt gesund
Robert Leitl und Helmut Krause, Verwaltungsratsvorsitzende BIG direkt gesund BIG direkt gesund

Robert Leitl, Verwaltungsratsvorsitzender für die Arbeitgeberseite bei BIG direkt gesund

„Mit dem Start der ePA für alle wurde die letzte Legislaturperiode abgeschlossen. In der kommenden Legislatur muss sie zum Erfolg geführt werden. Die ePA hat das Potential, zum Herzstück der Versorgung zu werden. Dazu müssen die Daten möglichst strukturiert und einfach auffindbar vorliegen. Doch das kann nur ein erster Schritt sein. Die ePA muss möglichst zügig zur persönlichen Gesundheitszentrale ausgebaut werden, in der auch wir Kassen unseren Versicherten besondere Versorgungsangebote anbieten können.

Digitalisierung wird von uns umfassend gedacht. Die EU hat mit der KI-Verordnung einen ersten Rahmen für die Nutzung künstlicher Intelligenz vorgelegt. Die nächste Bundesregierung muss diesen Rahmen mit Leben füllen und darf auch hier den Kassen einen verantwortungsvollen Umgang zutrauen. Dafür benötigen wir einheitliche Vorgaben, damit wir uns rechtlich auf sicherem Terrain bewegen. Darauf aufbauend wäre für uns das Training von KI-Modellen auf Grundlage der Daten aus dem deutschen Forschungsdatenzentrum ein weiterer Meilenstein, um die Anwendung besonders verlässlich und vertrauenswürdig zu gestalten. Perspektivisch werden wir auch auf die europäischen Daten aus dem European Health Data Space (EHDS) zugreifen können. Letztlich bedeutet dies, dass wir die Anliegen unserer Versicherten zielgenauer bearbeiten und unsere Verwaltung effektiver gestalten können.

Unser Anspruch ist es nicht nur, modern und effektiv zu verwalten, sondern das Gesundheitssystem aktiv mitzugestalten – die Digitalisierung bietet dafür jede Menge Chancen. Für einen Dialog mit der Politik über diese Möglichkeiten stehen wir gerne bereit!“

 

Helmut Krause, Verwaltungsratsvorsitzender für die Versichertenseite der BIG direkt gesund

"Die Digitalisierung kommt langsam im Gesundheitswesen an. Neben E-Rezept und elektronischer Patientenakte gibt es zahlreiche digitale Angebote für Prävention, Behandlung und Rehabilitation. Das bringt schon ganz aktuell viele Vorteile für unsere Versicherten.

Auf dem Weg in die digitale Zukunft ist es unsere Aufgabe als Krankenkasse, die Versicherten zu begleiten und auf Augenhöhe zu beraten. Welche Angebote passen und wie können sie sie nutzen? Dabei möchten wir Ängste und Hemmschwellen gegenüber digitalen Versorgungsangeboten abbauen und Kompetenzen stärken.

Insbesondere Menschen, die digital unerfahren sind, möchten wir niederschwellig und verständlich über digitale Produkte informieren. Dazu nutzen wir bei der BIG zum Beispiel ein Wissensportal, das den Online-Arztbesuch und den Umgang mit digitalen Services leicht verständlich erklärt und die digitale Gesundheitskompetenz erweitert."