Stellungnahmen

Leitung Politik und Gremien

Dr. Anne Forkel

+49 30 202491-21

Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit für den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung.

Stellungnahme des IKK e.V. zu Änderungsanträgen zum Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines Transplantationsregisters (BT-Drucksache 18/8298)

Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen

Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Gesetze

Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften

Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für den Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (PflBRefG)

Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Durchführung des Strukturfonds im Krankenhausbereich Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV)

Stellungnahme des IKK e.V. zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften

Vorläufige Stellungnahme des IKK e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Asylverfahrensgesetzes, des Asylbewerberleistungsgesetzes und weiterer Gesetze sowie zu einer Verordnung zur Änderung der Beschäftigungsverordnung, der Integrationsverordnung und weiterer Verordnungen (Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz, MantelVO)

 

Stellungnahme des IKK e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung

Stellungnahme des IKK e.V. zum Entwurf der Festlegung von Morbiditätsgruppen, Zuordnungsalgorithmus, Regressionsverfahren und Berechnungsverfahren für das Ausgleichsjahr 2016

Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit für den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften (Zweites Pflegestärkungsgesetz – PSG II)

Stellungnahme des IKK e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung Krankenhaus-Strukturgesetz (KHSG)

Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Verwaltungs-Vollstreckungsgesetzes (VwVG)

Gemeinsame Stellungnahme des IKK e. V. und des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts

Stellungnahme des IKK e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz, PrävG)

Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen

Stellungnahme des IKK e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Versorgung in der Gesetzlichen Krankenversicherung

Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (eHealth-Gesetz)

Stellungnahme des IKK e.V. zum Entwurf der Bundesregierung für ein Erstes Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften

Stellungnahme des IKK e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-FQWG)

Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch. Leistungsausweitung für Pflegebedürftige, Pflegevorsorgefonds (5. SGB XI Änderungsgesetz)

Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzstruktur- und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetz, GKV-FQWG)

 

Stellungnahme des IKK e.V. zur Dritten Bestimmung des Bundesversicherungsamtes nach § 273 Abs. 2 Satz 5 SGB V zur kassenübergreifenden Auffälligkeitsprüfung