Bundesweiter Kassencheck in Finanztest

Die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe 8/2019 Beiträge, Leistungen und Services von 75 gesetzlichen Krankenkassen miteinander verglichen. Dabei punktete die IKK Südwest in 20 von 21 Einzelkategorien und erreichte damit den Höchstwert aller getesteten Kassen.

Saarbrücken, 17. Juli  2019 - Vorstand Roland Engehausen sieht damit die Qualitätsorientierung der IKK Südwest bestärkt: „Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis, hinter dem alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen. Sie wissen, auf welche Leistungen es für unsere Versicherten ankommt und sind mit persönlicher Beratung täglich ansprechbar.“

Die volle Punktzahl erhielt die IKK Südwest unter anderem für ausgewählte Extraleistungen bei Schwangerschaft und Entbindung sowie bei Leistungen für Kinder und Jugendliche. Dabei handelt es sich beispielsweise um die Hebammenrufbereitschaft oder die Meningokokken B-Impfung für Kinder. Was ebenfalls bei den Versicherten gut ankommt: die Organisation ärztlicher Zweitmeinung beim Spezialisten sowie Online-Services wie Video-Beratung bzw. die Online-Geschäftsstelle. Als einzige Kategorie ohne Punkte für die IKK Südwest fällt die elektronische Patientenquittung ins Auge. Dazu erläutert Daniel Schilling, Chief Digital Officer (CDO) der IKK Südwest: „ Über die Online-Geschäftsstelle können Versicherte der IKK Südwest die Patientenquittung bisher halbautomatisch anfordern. Ab 2020 wollen wir auch eine vollautomatische elektronische Patientenquittung mit höchsten Datenschutz-Anforderungen anbieten.“ 

Finanztest hatte für den Kassencheck 75 für alle Versicherten geöffnete gesetzliche Krankenkassen untersucht, in denen 98 Prozent aller Versicherten abgesichert sind.