Die BIG unterschützt mit gebrauchter Hardware gemeinnütziges Unternehmen

Kooperation mit AfB

Dortmund, 17. Juli 2020 - IT-Ressourcen schonen, behinderten Menschen beruflich eine Perspektive geben – das hat sich die AfB gemeinnützige GmbH zur Aufgabe gemacht. Diese Ziele unterstützt BIG direkt gesund gern und ist daher eine Kooperation mit dem Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Düren eingegangen. AfB arbeitet gebrauchte IT-Hardware auf, führt dabei eine zertifizierte Datenvernichtung durch und schafft dadurch gleichzeitig Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.

Die BIG hat der AfB kürzlich 82 ausgemusterte Monitore zur Verfügung gestellt, die aufbereitet und danach möglichst wiederverwendet werden. Zukünftig werden auch PCs, Notebooks und weitere IT-Geräte folgen. „Für uns ist die Zusammenarbeit mit der AfB ein weiterer Baustein in unserer Verantwortungs-Strategie. Das inklusive und sozialunternehmerische Geschäftsmodell verbunden mit der ökologischen Ausrichtung ist aus unserer Sicht unbedingt zu unterstützen“, erklärt Markus Bäumer, Personalvorstand der BIG direkt gesund.

Info: AfB steht für "Arbeit für Menschen mit Behinderung". Bei dem Unternehmen arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam daran, hochwertige IT-Dienstleistungen und -Produkte anzubieten. An 19 Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz und der Slowakei sind 440 Mitarbeiter*innen tätig, davon 45 Prozent mit Behinderung. https://www.afb-group.de/home/