Gesundheitskompetenz für die Kleinen

IKK classic und Stiftung Kindergesundheit verlängern Kooperationsvertrag für das Präventionsprogramm „DIE RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer“

Die Gesundheitsexperten Lola und Tom Rakun (Rakun steht für das englische Wort racoon – Waschbär) besuchen mit ihren Freunden Grundschulen überall in Deutschland.

Dresden/ München, 3. Dezember 2018 - Bislang haben bundesweit bereits etwa 2100 Schulen das kostenlose Programm zur Gesundheitsförderung erfolgreich in ihren Unterricht integriert – das sind rund 14 Prozent* aller Grundschulen. Insgesamt erreichten „DIE RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer“ 11.000 Klassen mit mehr als 250.000 Schülerinnen und Schülern. Das ergab eine aktuelle Auswertung der Stiftung Kindergesundheit im November 2018.

Wie viel Zucker steckt in einer Limonade? Warum ist Bewegung so wichtig und was hat Fernsehen mit der Gesundheit zu tun? All diese Fragen beantworten seit dem Schuljahr 2016/2017 die Comic-Waschbären Lola und Tom Rakun. Das Präventionsprogramm von IKK classic und Stiftung Kindergesundheit hat das Ziel, die Gesundheits- und Handlungskompetenz von Grundschulkindern zu stärken und ihnen spielerisch und altersgerecht Wissenswertes zu den Themenfeldern Körper & Selbstwahrnehmung, Bewegung & Entspannung, Körperpflege & Hygiene, Ernährung und Medienkompetenz zu vermitteln.

Das in Module gegliederte Programm enthält sowohl umfangreiches Informationsmaterial als auch praktische Versuche zu den verschiedenen Themenkomplexen und lässt sich unkompliziert in den Unterricht integrieren, wie auch eine aktuelle, nicht repräsentative Umfrage der Stiftung Kindergesundheit zeigt: Rund 90 Prozent der dort befragten Lehrerinnen und Lehrer wollen das Programm auch in Zukunft regelmäßig verwenden und lobten vor allem die flexiblen Einsatzmöglichkeiten sowie die anschaulichen und gut umzusetzenden Experimente.

„Diese positive Resonanz freut uns sehr und wir sind optimistisch, dass wir mit den „RAKUNS“ in Zukunft noch mehr Grundschulkinder und Grundschulen für eine gesunde Lebensweise sensibilisieren und begeistern können“, sagt Georg Hensel, Leiter des Geschäftsbereichs Gesundheitsförderung und Prävention bei der IKK classic. „Deshalb haben wir die Kooperation mit der Stiftung Kindergesundheit jetzt um weitere drei Jahre bis Ende 2021 verlängert.“

Alle Unterrichtsmaterialien sind jeweils auf die Klassenstufen 1/2 und 3/4 abgestimmt und können von den Lehrkräften kostenlos auf der Programmhomepage www.rakuns.de bestellt werden. Dort finden auch Eltern und Kinder begleitende Informationen sowie Comics und Quizfragen.

*basierend auf den Daten von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235954/umfrage/allgemeinbildende-schulen-in-deutschland-nach-schulart/