IKK classic holt Klimaretter-Award zum vierten Mal

Zum vierten Mal in Folge ist es der IKK classic gelungen, beim Klimaretter-Award der Stiftung viamedica in der Kategorie „große Unternehmen“ den ersten Platz zu belegen.

Dresden, 9. Mai 2023 - Erneut haben rund 700 Beschäftigte in 100 Teams teilgenommen und konnten im Klimaretter-Tool knapp 54 Tonnen CO? einsparen. Das große IKK-Engagement zeigte sich auch in der Kategorie „Einzelpersonen“, wo gleich zwei Mitarbeitende der Krankenkasse die vordersten Plätze belegten. 

"Wir sind unglaublich stolz darauf, dass wir zum vierten Mal in Folge den Klimaretter-Award gewonnen haben. In Zukunft wollen wir aber noch viel mehr erreichen. Unser Ziel ist es, als IKK classic klimaneutral zu werden. Mit so vielen umweltbewussten Kolleginnen und Kollegen sind wir zuversichtlich, dass uns das auch gelingen wird", sagt Katharina Polydoros, neue Projektleiterin Nachhaltigkeit bei der IKK classic. 

Mit dem Start des internen Projekts „Nachhaltigkeit“, verstärkt die IKK classic ihr Engagement auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Unternehmenskultur. Fest im Tagesgeschäft der Kasse etabliert, liegt der Fokus des Projekts zunächst auf der ökologischen Nachhaltigkeit. Dabei sind der Projektleiterin Katharina Polydoros Transparenz und Gemeinschaftlichkeit besonders wichtig. „Nachhaltigkeit beginnt bei uns allen und im Kleinen. Wir müssen nicht alles perfekt machen. Aber wenn jede und jeder von uns wenige Gewohnheiten ändert, ist schon viel gewonnen“.  

Als erste gesetzliche Krankenkasse engagiert sich die IKK classic seit 2019 in dem bundesweiten Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ und konnte seitdem über 300 Tonnen CO? einsparen. Weitere Informationen sowie den Film der virtuellen Preisverleihung gibt es unter: www.projekt.klimaretter-lebensretter.de