IKK gesund plus erhält erneut Auszeichnung „Best Place To Learn“

Die IKK gesund plus wurde 2016 als erste Krankenkasse in Sachsen-Anhalt mit dem unabhängigen Gütesiegel „Best Place To Learn“ ausgezeichnet. In diesem Jahr gelang es der Kasse diese Auszeichnung als „Top Ausbilder“ zu bestätigen.

Foto: IKK gesund plus

Magdeburg, 22. August 2019 - Laut Uwe Schröder, Vorstand der IKK gesund plus, bescheinigt die erfolgreiche Wiederholung der Zertifizierung die hohen Qualitätsstandards bei der Ausbildung. „Die unternehmensinterne Ausbildung ist eine gute Variante, um leistungsfähige Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Durch die Übernahme von Auszubildenden konserviert eine Firma nicht nur das durch den Mitarbeiter erworbene spezifische Humankapital, sondern kann oftmals auch von einer höheren Identifikation profitieren. Wir konnten in den letzten Jahren die Anzahl der Auszubildenden stetig erhöhen und haben bisher eine Übernahmequote von 100 Prozent. Durch unser modernes Ausbildungskonzept mit Projektarbeiten, E-Learning sowie zwei Ausbildern und über 70 Ausbildungsbeauftragten, können wir eine sehr gute Betreuung sicherstellen. Zusätzlich bieten wir den neuen Ausbildungsberuf zum Kaufmann im Gesundheitswesen an. Die erneute Auszeichnung mit dem Gütesiegel „Best Place To Learn“ bestätigt unser modernes Ausbildungskonzept.“

Laut Niels Köstring, Geschäftsführer AUBI-plus, „konnte die IKK gesund plus ihre guten Leistungen in den Bereichen „Berufliches Lernen“ und „Ergebnisse der Ausbildung“ bestätigen. Auszubildende werden von Anfang an in die betrieblichen Abläufe einbezogen und lernen bereichsübergreifend die Anliegen der Versicherten kennen. Damit gelingt während der gesamten Ausbildung eine Einbeziehung in die realen Arbeitsprozesse“.

Hintergrund:

Das Gütesiegel „Best Place To Learn“ wird von der AUBI-plus GmbH, die mithilfe eines umfassenden Zertifizierungsverfahrens Unternehmen verschiedener Branchen und Größen hinsichtlich der Qualität ihres Ausbildungsangebotes prüft, vergeben. Das Ausbildungssiegel ist daher ein Versprechen auf eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung. Getestet werden Rahmenbedingungen und Qualifizierungsprozesse der Ausbildung sowie deren Ergebnisse und Wirkungen. Das Siegel soll Schulabgängern und angehenden Auszubildenden Orientierung darüber geben, welche Unternehmen ein qualitativ besonders hochwertiges Ausbildungsprogramm anbieten und ihren Auszubildenden als vertrauensvoller Begleiter begegnen.