Im Fokus in Trier: Seelische Gesundheit

IKK Südwest unterstützt erneut Selbsthilfeangebote mit 18.000 Euro

Trier, 8. Oktober 2018 - Menschen in einer seelischen Krise helfen, darum geht es unter anderem bei der Selbsthilfearbeit zum Thema „Seelische Gesundheit". In Trier finden rund um den Welttag der seelischen Gesundheit zwischen 10. und 27. Oktober die Wochen der Seelischen Gesundheit statt. Die IKK Südwest unterstützt dieses Großprojekt mit 18.000 Euro. Interessierte können sich kostenlos bei Workshops, Vorträgen und Fachtagungen weiterbilden.

Zwei Wochen lang steht in Trier das Thema „Seelische Gesundheit" im Fokus. Mehr als 15 Veranstaltungen bieten SEKIS (Selbsthilfe- und Kontaktstelle e.V. Trier), Stadt Trier und Landkreis Trier-Saarburg für die interessierte Öffentlichkeit an, darunter Workshops wie „Humor ist, wenn man trotzdem lacht" oder zur Betreuung eines Pflegebedürftigen, ein Vortrag zu „Hilfe und Selbsthilfe nach Traumatisierung" oder auch eine Infoveranstaltung zu Depression. Das komplette Programm ist hier abrufbar: https://www.selbsthilfe-rlp.de/sekis-trier/wdsg_2018. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.

Einen guten Überblick bietet die Eröffnungsveranstaltung am Montag, 15. Oktober, 18 bis 20 Uhr in der VHS Trier (Domfreihof 1, Raum 005), bei der auch Prof. Dr. Jörg Loth, Vorstand der IKK Südwest, ein Grußwort spricht. Die IKK Südwest finanziert bereits zum dritten Mal die Wochen der Seelischen Gesundheit in Trier. „Als regionale Krankenkasse liegt es uns besonders am Herzen, die Selbsthilfearbeit in der Region zu fördern", betont Prof. Dr. Jörg Loth, „als Kasse vor Ort können wir Fördermittel dort einsetzen, wo sie direkt helfen, die Situation von Betroffenen und Angehörigen deutlich zu verbessern."