Mit der „Baby Care-App“ gesund durch die Schwangerschaft

Vorsorgeprogramm gegen Frühgeburten für IKK BB-Versicherte jetzt auch digital

Potsdam/Berlin, 23. August 2019 - Gegen Risiken der Frühgeburt können Schwangere, die bei der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) versichert sind, kostenfrei am Programm „Baby Care“ teilnehmen. Das an der Berliner Charité von Gynäkologen, Psychologen, Gesundheitswissenschaftlern und Experten für Prävention und Gesundheitsförderung entwickelte Programm ist jetzt mit der IKK BB ohne Kosten auch mobil per Smartphone nutzbar:  

Rat bei  individuellen Risiken

Kern der Baby Care-App ist ein ausführlicher Fragebogen, den IKK BB-versicherte Schwangere ab sofort auch bequem auf dem Smartphone beantworten können. Von A wie Arbeit bis Z wie Zahnhygiene zeichnen 90 Fragen eine Selbstanalyse der Schwangeren zu ihrer individuellen Lebensführung, Gesundheit, Fitness und Ernährung auf. Die erfassten Daten werden sicher an die die Charité Berlin übermittelt, dort ausgewertet und zu einem Bericht zusammengefasst.  Der gibt konkrete Hinweise, was die Schwangere selbst in ihrem Alltag beachten sollte und was ggf. mit ihrem begleitenden Arzt weiter zu besprechen wäre. 

Darüber hinaus enthält die App medizinisch überprüfte Informationen, die werdenden Eltern mehr Sicherheit und Selbstvertrauen – z.B. während der ersten Schwangerschaft - geben können. Dazu gehören ein umfassendes Nachschlagewerk, eine Datenbank, die Apotheken-Arzneimittel auf Unbedenklichkeit prüft, passgenaue Mutter-Kind-Rezepte und ein Supplement-Rechner. 

IKK BB übernimmt Kosten

Grundsätzlich ist die Baby Care-App frei in den App Stores erhältlich. Für die Auswertung des Fragebogens fallen allerdings Kosten an. Die IKK BB lädt ihre schwangeren Versicherten aktiv zur Teilnahme an „Baby Care“ ein und übernimmt entstehende Kosten.

Nähere Informationen zur Baby Care-App unter https://www.baby-care.de/service/apps.html