Start in einen spannenden Beruf: 108 neue Auszubildende bei der IKK classic

Insgesamt bildet Deutschlands größte IKK 331 junge Menschen zu qualifizierten Fachkräften in einer Zukunftsbranche aus

Dresden, 1. August 2018 - Am 1. August 2018 beginnen 108 Schulabgänger ihre Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte bei der IKK classic. Damit stellt die deutschlandweit aktive Krankenkasse insgesamt 331 jungen Menschen einen qualifizierten Ausbildungsplatz zur Verfügung. 

„Als Krankenkasse mit starken handwerklichen Wurzeln übernehmen wir genau wie das Handwerk seit vielen Jahren bewusst Verantwortung für die kommenden Generationen“, sagt Michael Förstermann, Pressesprecher der IKK classic. „Unsere Auszubildenden qualifizieren wir für die Tätigkeit in einem Berufsfeld mit Zukunft, denn das Gesundheitssystem steht vor spannenden Herausforderungen. Im Anschluss an die Ausbildung bieten wir als großes bundesweites Unternehmen eine sichere berufliche Perspektive.“ Alle geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Beschäftigungsangebot von der IKK classic.  

Die Ausbildung bei der IKK classic eröffnet zahlreiche ganz unterschiedliche Tätigkeitsfelder innerhalb der Krankenkasse: In der Kundenbetreuung ebenso wie in der Gestaltung der medizinischen Versorgung, im IT-Sektor ebenso wie im Abrechnungsmanagement. Anspruchsvolle Fortbildungen und berufsbegleitende Schulungen, etwa zum Krankenkassenbetriebswirt, bereiten dafür den Weg. 

„Die Demografie erzeugt neue Anforderungen an das Gesundheitswesen“, sagt Förstermann. „Die Nachfrage nach qualifizierter Beratung wird dadurch wachsen. Gleichzeitig erweitern die sozialen Medien und die Digitalisierung die Möglichkeiten der Gesundheitskommunikation. So entstehen viele neue Aufgaben bei den Krankenkassen – und spannende Perspektiven für Berufseinsteiger.“