Start in einen spannenden Beruf: 120 neue Auszubildende bei der IKK classic

Insgesamt bildet die größte deutsche IKK 325 junge Menschen zu qualifizierten Fachkräften in einer Zukunftsbranche aus

Dresden, 31. Juli 2020 - Am 1. August beginnen 103 Schulabsolventen ihre Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten, 17 Berufseinsteiger werden zu Kaufleuten im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Marketing und Vertrieb ausgebildet. „Als großes Unternehmen mit starken handwerklichen Wurzeln übernehmen wir genau wie das Handwerk seit vielen Jahren bewusst Verantwortung für die kommenden Generationen“, sagt Dr. Petra Bles, verantwortlich für die Ausbildung bei der IKK classic. „Wir bieten nicht nur eine abwechslungsreiche Ausbildung, sondern im Anschluss auch eine nachhaltige berufliche Perspektive.“

Alle geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten nach erfolgreichem Abschluss von der IKK classic ein Beschäftigungsangebot. Außerdem stehen den Absolventen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote an der hauseigenen IKK Akademie zur Verfügung, etwa zum Krankenkassenfachwirt oder zum Fachwirt für Management und Führung. Die Tätigkeitsbereiche in der bundesweit vertretenden Krankenkasse sind vielfältig und reichen von der Kundenbetreuung, über die Gestaltung der medizinischen Versorgung und das Abrechnungsmanagement bis hin zu anspruchsvollen Aufgaben im IT-Sektor.

„Die Digitalisierung ist eines der Zukunftsthemen im Gesundheitswesen und wird auch bei uns im Unternehmen konsequent umgesetzt“, sagt Dr. Petra Bles. Erstmals erhalten alle neuen Sozialversicherungsfachangestellten in diesem Jahr ein Tablet, das sie während der gesamten Ausbildungszeit nutzen können. Dadurch wird zum einen die weitestgehend papierlose Bearbeitung des Lehrstoffs ermöglicht und der Zugang zu umfangreichen E-Learning-Angeboten der IKK Akademie gewährleistet.