Titelverteidigung für die IKK classic beim Klimaretter-Award 2021

Bereits zum zweiten Mal gewinnt die Krankenkasse bei der Initiative der Stiftung viamedica den ersten Platz in der Kategorie Großunternehmen

Dresden, 5. Mai 2021 - Im Rahmen des Projektes „Klimaretter – Lebensretter“ können Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen durch verschiedene Alltagsaktionen CO2 einsparen. Im Wertungszeitraum des diesjährigen Klimaretter-Awards hat die IKK classic ihren CO2-Ausstoß um 160 Tonnen reduziert und damit mehr als doppelt so viel CO2 vermieden als im vergangenen Jahr.

„Wir freuen uns sehr, dass sich das Projekt inzwischen fest in unserem Unternehmen etabliert hat und sich so viele Kolleginnen und Kollegen engagiert an der Aktion beteiligen. Das zeigt sich auch daran, dass gleich zwei unserer Beschäftigten diesmal in der Kategorie der Einzelpersonen unter den Top 5 platziert sind“, sagt Frank Hippler, Vorstandsvorsitzender der IKK classic.

Mehr als ein Drittel ihrer diesjährigen CO2-Einsparungen erzielte die bundesweite Handwerker-Krankenkasse durch den Einsatz von Video- und Telefonkonferenzen. Auch in diesem Jahr wird die IKK classic das Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ aktiv unterstützen und durch besondere Monatsaktionen auf verschiedene CO2-Einsparmöglichkeiten im Arbeitsalltag aufmerksam machen.

„Wir hoffen, dass wir den Titel auch ein drittes Mal gewinnen und den Preis dann im kommenden Jahr hoffentlich auch persönlich in Empfang nehmen können“, so IKK-Chef Frank Hippler.

Weitere Informationen sowie den Film zur virtuellen Preisübergabe finden Sie hier: www.projekt.klimaretter-lebensretter.de