Pressemitteilungen
Hier finden Sie Pressemitteilungen des IKK e.V.

31. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Innungskrankenkassen und Sozialpartner kritisieren die Verschiebung der Finanzlösung auf eine Expertengruppe
Statement Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., zum Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ zwischen CDU, CSU und SPD
Aktuelle Basis- und Finanzdaten zum Gesundheits- und Kassenwesen | Schwerpunkt: Lösungsvorschläge für ein reformiertes Gesundheitssystem
„Mit einer überraschend hohen Übereinstimmung unter den Verhandlern der CDU/CSU und der SPD hat die AG 6 ‚Gesundheit und Pflege‘ ihren Teil für den…
Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD hat die Gemeinsame Vertretung der Innungskrankenkassen (IKK e.V.) mit den…
Statement Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., anlässlich des 4. GKV-Tags für eine nachhaltige Finanzierung
Die Vorstandsvorsitzenden der Gemeinsamen Interessenvertretung der Innungskrankenkassen (IKK e.V.) halten kurzfristige Maßnahmen zur Begrenzung der…
Appell zur Beratung im Gesundheitsausschuss des Bundesrates: KHVVG-Regelungen korrigieren
„Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung. Jetzt müssen die Koalitionsgespräche zügig abgeschlossen werden, damit die neue Bundesregierung zeitnah…
Innungskrankenkassen positionieren sich zur Bundestagswahl 2025
„Das KHVVG hat nun doch den Bundesrat passiert, trotz der Muskelspiele im Vorfeld. Jedoch sehen die Innungskrankenkassen die Reform weiterhin…
30. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Das Ziel ist klar, der Weg bleibt offen / Politische Situation ermöglicht, das Gesundes-Herz-Gesetz zu…
Statement Jürgen Hohnl, IKK e.V.-Geschäftsführer, zur Anhörung Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz
Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., erklärt im Vorfeld der Anhörung zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) im Gesundheitsausschuss: …
Anlässlich der ersten Lesung des „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) im Bundestag erklärt Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V.:
„Selbstverständlich…
„Gesundes-Herz-Gesetz“ im Bundestag
„Die vom Schätzerkreis für 2025 prognostizierte Steigerung des durchschnittlichen Zusatzbeitrages um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent zeigt die…
Der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden immer mehr Aufgaben zugewiesen, die Kernaufgabe des Staates sind. Das treibt die Kassenbeiträge um…
Parlamentarisches Frühstück und Kampagne für den gestaffelten Mutterschutz im Oktober
Gemeinsame Pressemitteilung der Verbände der Kranken- und Pflegekassen / Verbände fordern unverzüglich Rückzahlung aller pandemiebedingten Mehrkosten
„Noch immer zeigt sich der Bundesgesundheitsminister trotz der schwerwiegenden Bedenken zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)…
Statement Jürgen Hohnl anlässlich des GKV-Tags zum Thema Prävention
Finanzsituation der GKV ist dramatisch / Bundesregierung muss Ziele des Koalitionsvertrags umsetzen / Kassen müssen gegen unrechtmäßige Eingriffe in…
Finanzielle Situation von Kranken- und Pflegeversicherung zuletzt dramatisch verschärft / Gemeinsame Pressemitteilung der Verbände der Kranken- und…
„Dass Gesundheitsminister Lauterbach Beitragssteigerungen, die sich deutlich in den Portemonnaies der Versicherten und Arbeitgeber bemerkbar machen…