Pressemitteilungen

Hier finden Sie Pressemitteilungen des IKK e.V.

Innungskrankenkassen zum bundesweiten GKV-Tag Krankenhausreform
„Apotheken gehören selbstverständlich zu einer flächendeckenden Versorgung. Und was für Arztpraxen gilt, sollte auch hier gelten: Die Möglichkeiten…
Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., zum Referentenentwurf „Gutes-Herz-Gesetz“
„Mit dem MFG sollen die Rahmenbedingungen für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Deutschland gestärkt werden. Dass dies aber wiederum zu Lasten…
„Das Bundesgesundheitsministerium zeigt sich unbeirrt und bewegt sich mit dem Kabinettsentwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)…
„Mit dem GVSG setzt sich die Linie der Gesetzesvorhaben fort, bei denen weniger die vorhandenen Strukturen nachhaltig und effizient ausgestaltet…
„Der Krankenhaussektor ist der ausgabenstärkste des Gesundheitswesens, über die Reformnotwendigkeit ist man seit langem einig. Leider ist der…
„Die Innungskrankenkassen sprechen sich schon lange für eine hausarztzentrierte Versorgung aus. Insofern begrüßen wir grundsätzlich das Ziel im…
Die Verbände der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung trauern um Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher, der am vergangenen Samstag im Alter von 69…
Auf der Mitgliederversammlung des IKK e.V. sind Hans Peter Wollseifer als arbeitgeberseitiger und Hans-Jürgen Müller als versichertenseitiger…
„Auch wenn der Referentenentwurf zum KHVVG am Wochenende offenbar nur durchgestochen wurde und damit noch in vielerlei Hinsicht abänderbar bleibt: Das…
29. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Grundlegende Strukturänderungen im Gesundheitswesen und zwischen den Gesundheitsprofessionen notwendig /…
Beim gemeinsamen parlamentarischen Abend am 12. März 2024 von Natascha Sagorski (Familie sind alle) und den Innungskrankenkassen in Berlin legten die…
„Der Bundesgesundheitsminister hat, wie vielfach bereits befürchtet, seine Transparenzoffensive teuer erkauft. Neben den bereits im November…
„Die für den Frühsommer 2023 angekündigten Eckpunkte für eine nachhaltige Finanzierung der GKV sind überraschenderweise heute vom BMG – sozusagen wie…
Finanzierungsperspektive der GKV unklarer denn je / Bundesregierung muss Reformen vorantreiben und Ziele des Koalitionsvertrags umsetzen
Gemeinsame Erklärung der Verbände der Kranken- und Pflegekassen auf Bundesebene zur Anhörung des GDNG im Bundestag
28. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Gesundheitsschutz muss dem Datenschutz gleichwertig werden / Versicherte müssen zu mündigen Dateneignern…
„Der Schätzerkreis geht für 2024 von einer nur leichten Steigerung des durchschnittlichen Zusatzbeitrags aus. Das klingt zunächst erfreulich, darf…
Delegierte der Mitgliederversammlung des IKK e.V. fokussieren Finanzierung der GKV und Krankenhausstrukturreform und sprechen sich für eine…
Erste Lesung über den Bundeshaushalt der Bundesregierung für 2024 im Bundestag
Letztlich bleibt der Ampelkoalition kaum länger als ein gutes Jahr, um wichtige Reformen im Gesundheitswesen anzugehen und durch den Bundestag zu…