Pressemitteilungen

Hier finden Sie Pressemitteilungen des IKK e.V.

„Wir begrüßen den Kabinettsentwurf des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes (GDNG) und des Digital-Gesetzes (DigiG). Sie bedeuten einen gravierenden…
„Die Innungskrankenkassen begrüßen den Referentenentwurf des Datennutzungsgesetzes als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Zusammen mit…
„Der ökonomische Druck auf die Krankenhäuser und der politische Druck angesichts der sinkenden Zustimmungswerte zur Ampelkoalition haben zusammen nun…
Damit die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekündigte Jahrhundertreform für die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler nicht zur teuren…
Eine solide und nachhaltige Finanzreform für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) muss jetzt zügig vom Bundesgesundheitsministerium auf den Tisch…
Gemeinsamer Appell für qualitätsorientierte Leistungskonzentration und finanzielle Absicherung der Kliniken durch Vorhaltekosten-Finanzierung
Aktuelle Basis- und Finanzdaten zum Gesundheits- und Kassenwesen | Schwerpunkt: Nachhaltige Finanzierung der GKV
27. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Gesundheitskioske müssen an den regionalen Gegebenheiten angepasst und in ein breites Netzwerk eingebunden…
Die Mitgliederversammlung des IKK e.V. hat einstimmig Jürgen Hohnl bis 2029 als Geschäftsführer bestellt.
Krankenkassenverbände unterstützen die Pläne der Bundesregierung
26. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Weiterentwicklung des DRG-Systems, Verstärkung der sektorenübergreifenden Versorgung und bessere…
Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 30. Dezember 2022
Die Innungskrankenkassen haben in der heutigen Mitgliederversammlung des IKK e.V. erneut die Finanzpolitik des Bundesgesundheitsministeriums…
Verbände fordern: Drohende Beitragssatzsteigerungen jetzt noch verhindern!
Gemeinsame Pressemitteilung anlässlich der erste Lesung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes im Bundestag
Nachjustierung und Dynamisierung des Bundeszuschusses und Erweiterung um die Partizipation an Genuss- und Umweltsteuern / Abkehr vom alleinigen…
Kassenverbände geben Impulse für die Ausgestaltung des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit
Anlässlich der fachlichen Anhörung des geplanten GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes am 13. Juli 2022 im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erklären…
Die Innungskrankenkassen mahnen in aller Dringlichkeit an, die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach skizzierten Eckpunkte einer GKV-Finanzreform…
„Die Erwartungshaltung war hoch, als bekannt wurde, dass das Bundesgesundheitsministerium die Eckpunkte für die so dringend notwendige…